Willkommen im cactusblog
von Ulrich Haage
cactusblog
→
Cactuspodcast
→
Der Cactuspodcast

CactusPodcast – Kaktusgärtner Ulrich Haage mit Stories, Tipps und Kaktusgärtnergeheimnissen aus der ältesten Kakteenzucht der Welt
CactusPodcast 043 – Im Gewächshaus und drumherum
News in Sachen Podcast
Thema: Im Gewächshaus und drumherum
Im Gewächshaus – der Podcast
Überzeugung – keine Werbung!
Podcast-Umschau
- Dornige Einschlafhilfe: https://einschlafen.podigee.io/376-kakteen Wikischnarch für alle die nicht gut einschlafen können.
- Video aus 2022 aus dem Gewächshaus über Samenernte Königin der Nacht: https://www.youtube.com/watch?v=IfJXbiG53Kg
- Eine sehr nerdige Episode in der es für ein paar Sätze zumindest grob um Kakteen geht hab ich im Podcast Behind Sciences (nicht behind the sience) gefunden: https://www.spektrum.de/podcast/nerds-at-work-kaktus-trifft-hirn/2260534
- und mein Evergreen: Jane Perrone hat in ihrem Podcast on the ledge ein ganzen Sack voller Episoden über Kakteen – denn in englischer Sprache sieht es deutlich besser aus in der Kakteen-Podcast-welt.
Ethik mit Pflanzen
Artenschutz ist nicht gleich Ethik
CP043 Im Gewächshaus – Kakteen-Podcast, Dachfolie, Welwitschia und Schildkröten
Verbotene Fotos
Gewächshaus-Fotos verboten! – die Story mit dem unerlaubten Gewächshausbild und dem Abmahnautomat
Frag den Kaktusgärtner – Serviceblock
Dorn im Finger – was tun?
- Pinzette – liegt ja auf der Hand und immer in meiner Tasche am Taschenmesser
- Bimsstein – diesmal nicht mit dem Zuschlagstoff – obwohl, einmal richtig drin rumrühren, könnte auch helfen
- Klebeband oder Wachs
- und wie machst du das? Schick mir deine Lösung – dann kann ich in der Folge 45 davon erzählen und vielleicht auch deine Ideen weitergeben.
Und ich hab noch eine Frage an die Schwarmintelligenz:
Jetzt die Frage:
Welwitschia mirabilis – im Gewächshaus
Wüstenbewohner, aber dennoch durstig
Schildkröten – geklaut vor dem Gewächshaus
Alle Schildkröte verschwunden!
Schildkröten-News
Das war ein wilder Ritt!
Bist du mitgekommen?
Muffengang Im Gewächshaus
Und wenn du Fragen hast, dann schick mir eine Mail an studio@cactuspodcast.de
Und was kommt als Nächstes?
- Schick mir eine Mail an studio@cactuspodcast.de oder
- schreib mir in unserer Facebook-Community https://www.facebook.com/groups/4080401532000332/
Shownotes:
Darüber habe ich erzählt:
- Im Gewächshaus – der neue Podcasts um Kakteen – auf Spotify
Mit zwei Podcasts haben wir immerhin eine Verdoppelung geschafft und zu zweit fühlt es sich schon nicht mehr allein an – aber die Welt hat noch Platz für mehr Podcasts zum Thema Kakteen und andere Sukkulente. Also, wenn du noch einen Podcast kennst – immer her mit deinen Tipps! studio@cactuspodcast.de - und die Webseite mit Shop von Luca: https://lucas-greenhouse.de/
- Wie kann ich eine Copiapoa aus Kultur von einer gepoachten (aus der Natur geraubten) Pflanze unterscheiden: https://www.instagram.com/reel/DMiHa3GOKNZ/
Hier gibt es einige Einzel-Podcast-Episoden über Kakteen:
- Dornige Einschlafhilfe: https://einschlafen.podigee.io/376-kakteen ich nenne es Wikischnarch für alle die nicht gut einschlafen können.
- Video aus 2022 aus dem Gewächshaus über Samenernte Königin der Nacht: https://www.youtube.com/watch?v=IfJXbiG53Kg
- Eine sehr nerdige Episode in der es für ein paar Sätze zumindest grob um Kakteen geht, hab ich im Podcast Behind Sciences (nicht etwa wie versprochen: behind the scenes) gefunden: https://www.spektrum.de/podcast/nerds-at-work-kaktus-trifft-hirn/2260534
- Evergreen in englischer Sprache: Jane Perrone mit On the ledge – https://www.janeperrone.com/
Der Star dieser Folge ist: Welwitschia – die ganz besondere Pflanze aus Namibia
- Welwitschia kurz vorstellen: https://wp.kakteen-haage.de/welwitschia-mirabilis/Welwitschia kaufen: https://www.kakteen-haage.de/Pflanzen/Sukkulenten/Welwitschia/
Vermisste Schildkröten
- Erfurter Gärtnerei vermisst ihre Schildkröten – https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/schildkroeten-kakteen-haage-100.html
Und ein dickes Danke an Markus Tirok für die Vorbereitung der nächsten Episode – https://www.tirok-training.de/
Wie gefällt dir diese Episode?
Ich freue mich auf dein Feedback.
- per Mail an Studio@CactusPodcast.de
- in der FB CactusPodcast Community https://www.facebook.com/groups/4080401532000332/
- Kommentare direkt hier im cactusblog.de
- deine Bewertung auf iTunes – das wäre mir ein inneres Maximal-Blümchenpflücken!
Du willst noch mehr wissen / haben / hören?
Der Beitrag CactusPodcast 043 Kakteengeschichte – Im Gewächshaus und drumherum erschien zuerst auf Cactusblog.


Der Cactusblog
CactusPodcast 043 Kakteengeschichte – Im Gewächshaus und drumherum
Wie schön, endlich ein weiterer Podcast über Kakteen. Luca erzählt im Podcast Im Gewächshaus seine Geschichten über Kakteen und andere Sukkulenten. Ulrich Haage macht sich Gedanken über Ethik in der Pflanzenhaltung, spricht über Folie als Gewächshausdach, schwärmt von Welwitschia und berichtet von geklauten Schildkröten. 🌵💚
CactusPodcast 042 CactusEvents – Gärtnerweihnacht – der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusEvents
Am 13. und 14. Dezember wird die erste Thüringer Gärtnerweihnacht – ein Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart aus der Taufe gehoben – und diese Folge ist die erste Coproduktion vom CactusPodcast und blattgold.fm, dem Gärtnerpodcast mit Reicharts Erben. Ulrich Haage und Dirk Büttner sprechen über das Warum und wie die Idee aus dem Deutschen Gartenbaumuseum die Thüringer Gärtner so begeistert, dass sie sich zusammentun um gemeinsam zu feiern und dazu auch noch Gäste einzuladen – im ersten Jahr auf die Cactusfarm bei Kakteen-Haage. 🌵💚
CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum
Kakteengeschichte
Espostoa lanata, Dynamit und das Gartenbaumuseum. Glaubst du, diese Themen passen irgendwie zusammen? Nein! Wir habe uns da nix ausgedacht, Ulrike Richter erzählt beim Jubiläum 200 Jahre Kakteen-Haage wahre Geschichten aus der Geschichte der Haages und der Kakteen – und auch ihre eigene. Die neue Vorständin des Deutschen Gartenbaumuseums berichtet, wie schwierig der Beginn war, als man in Europa vor etwa 150 Jahren die ersten Kakteen aus Samen aufzog – sie erzählt aber auch aus ihrer Kindheit, von ihrer Begegnung mit den strickenden Männern auf Taquile, der Insel im Titicacasee in Peru. Seitdem hat Ulrich Haage eine Mütze auf. Sowas erlebst du nur im CactusPodcast! 🌵💚
Hier schreibt Ulrich Haage, Kaktusgärtner.
Kaktusgärtner bin ich im Sinne einer Profession seit 1992, auch wenn ich schon als Kind den Buddelkasten mit dem Topftisch und später den Bolzplatz mit den Gewächshäusern getauscht hatte. Seit 1996 trage ich die Verantwortung für Kakteen-Haage – die Kakteengärtnerei meiner Vorfahren, in der nicht nur unsere Familie, sondern auch 12-14 weitere Mitarbeiter fleissig sind.
CactusPodcast
Neugierig?
Geschichten vom Kaktusgärtner.